
Über mich
*Studium der Bildenden Kunst in Berlin an der „Hochschule der Künste“, heute „udk“, von 1984 –1990, dort Meisterschülerin von Professor Herbert Kaufmann
*Druck-Grafikausbildung an der „Central School of Art and Design“, Diplom 1988 in London
*Weiterführende Studien während der Berufsausübung im Bereich Kunsttherapie, Kulturmanagement an der Hochschule für Politik und Wirtschaft in Hamburg,1997-2000
*Seit 1990: Lehraufträge an der „Freien Universität“: „Kunst vor Ort“, Gänge durch Berliner Atelierhäuser, Lehrauftrag an der Kunstakademie in Riga zum Thema „Experimentelle Malerei“, 2004. *Leitung von Malgruppen, Projektsupervision im Sozialtherapeutischen Bereich in den neuen Bundesländern, Lehrauftrag am „Printmaking-College“ in New-Jersey, * ab 2010 Aufbau einer Kunst- Werkstatt im „Paul-Gerhardtstift“ in Berlin-Wedding
*im Atelier der Kommunalen Galerie, Arbeit mit geflüchteten Menschen aus dem Rathaus Wilmersdorf, Arbeit im eigenen Atelier dort auch Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit dem „ucw“ 2019: “floating, immersive studio“ auf dem Mittelmeer, Juni 2019
* freie Arbeit als Bildende Künstlerin mit dem Schwerpunkt Rauminstallation
Ausstellungen:
2021: EA in der Epiphanienkirche, Berlin-Charlottenburg – coronabedingt verlegt auf voraussichtlich. Juli 2021
2020: „Temporärer Dialog“ mit Ute Safrin in der „kunstpforte“, Sigmaringer Straße 1, Berlin
kunst 40 „über den Mut der Blauen Stunde“ Berlin-Schmargendorf mit Stefan Kraft
2019: Rauminstallation „Welt als Wille und Vorstellung“, Dresden
„immersive, floating studio“ auf dem Mittelmeer von Juni bis September 2019 (EA)
„cookeria“ Charlottenburg, „Things are cooking“, Kunst und Kochen (EA)
2018: „When signatures matters“, Ausstellung Im Projektraum in der Main-Taunusanlage, Frankfurt am Main (EA)
2017: Museum der Alltagsgeschichte in Lissabon „Water signatures“
2016: „Das Haus“ sechsteilige Ausstellungsserie in der Kommunalen Galerie Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Gruppenausstellung und Kuratorin
2015: „HEIMlich glauben“ (EA), Kirche am Weiher in Hamburg, Rauminstallation
„Liquid Descent“ (EA), Europäische Akademie Berlin
„Troubled Waters“ mit Hans-Walter-Schmidt Hannisa,“ Wasser Galerie Berlin“, dort auch Rauminstallation vor Ort
„Offene Ateliers“, Sigmaringer Strasse 1, Berlin
2014: „Waterworks“, Gouachen Galway, Irland
„Druckgrafik“, Printmakingstudio, London
2013: „Drei Tage Kunst“, Kommunale Galerie Berlin-Charlottenburg
Gruppenausstellung Kunstverein Potsdam
„Schopenhauer und Gracian“, Athen Schopenhauer Kongress
„Offene Ateliers“, Sigmaringer Strasse 1
„Wasser, Lösungen“ im Amtsgericht Schöneberg
2012: „Laterne“, Lichtobjekte in Mühlacker
„Drei Tage Kunst“, Kommunale Galerie Berlin-Charlottenburg
„Wertewelten“, Gruppenausstellung
2011: „Festival of Lights“, Installation „Trafficbuddha“in der Verkehrskanzel Joachimsthaler Straße (EA), „offene Ateliers“ Sigmaringer Straße 1
2010: Gruppenausstellung im Kunstverein Potsdam
„On Duty in India“, Indienausstellungsprojekt mit der Schopenhauer Gesellschaft Frankfurt am Main
2009: Stefan Kraft Michaela Seliger „Wechselwirkung“, Fliednerklinik Berlin, Gendarmenmarkt
Ausstattung des „Campus Hotels“ mit 196 Fotoprints, Ideenentwicklung :Interior Design mit Jahn-Architekten, Frankfurt am Main, als Tagungsort für die „Freie Universität Berlin“, Ausstellungseröffnung (EA)
Arbeiten befinden sich in öffentlichen Sammlungen sowie in Privatbesitz